Diese Anleitung erklärt die Integration von Webplanex Rewards Wallet mit Klaviyo, um automatisierte E-Mails basierend auf Aktualisierungen des Kassenbestands von Kunden zu versenden.
Webplanex Rewards Wallet-Konfiguration:
WebplanexWallet-Administration:
- Melden Sie sich in Ihrem WebplanexWallet-Administrationsbereich an.
- Gehen Sie zu Integrationen > Klaviyo.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden, um die Verbindung zwischen Webplanex Rewards Wallet und Klaviyo herzustellen.
- Geben Sie die für die Klaviyo-Integration generierte E-Mail-Adresse und das Passwort ein.
- Besuchen Sie klaviyo.com, um mit den nächsten Schritten fortzufahren.
Flow einrichten und E-Mail-Vorlage in Klaviyo gestalten
Navigieren Sie in Klaviyo zu Flow > Eigenen Flow erstellen > Flow erstellen.
- Geben Sie Ihren Shopnamen ein, um den Flow eindeutig zu machen, und klicken Sie anschließend auf Flow erstellen
Triggerauswahl:
Wählen Sie rechts einen Trigger aus > Ihre Kennzahlen > Speichern Sie das Ereignis zur Aktualisierung des Kassenbestands und fügen Sie Profilfilter hinzu.
- Die E-Mail-Adresse Option von rechts in den Ablaufbereich.
- Klicken Sie auf „Erstellen“, um eine benutzerdefinierte Vorlage zu erstellen oder die Standardvorlage von klaviyo zu verwenden.
E-Mail-Vorlagenvariablen
- Definieren und fügen Sie dynamische E-Mails ein. Platzhalter zur Personalisierung automatisierter E-Mail-Vorlagen.


Bargeldbestand in E-Mail:
Personalisieren Sie Ihre E-Mail-Vorlage, um den aktualisierten Barguthabenstand des Kunden mithilfe der Klaviyo-Funktionen anzuzeigen (genaue Anweisungen finden Sie in der Klaviyo-Dokumentation).

Ergebnis:
Sobald der Barguthabenstand eines Kunden im Webplanex Rewards Wallet die im Triggerfilter festgelegte Bedingung erreicht oder überschreitet, wird eine automatisierte E-Mail über Klaviyo basierend auf Ihrer individuellen E-Mail-Vorlage versendet.
Durch die effektive Integration von Webplanex Rewards Wallet mit Klaviyo,
Sie können automatisierte E-Mails nutzen, um Kunden über Aktualisierungen ihres Kassenbestands zu informieren und sie so möglicherweise zum Kauf und zur Einlösung ihrer verdienten Prämien zu animieren.